Seit dem 25. Mai 2018 sind in Europa neue Regelungen zum Schutz von personenbezogenen Daten in Kraft: die EU-Datenschutz-Grundverordnung, abgekürzt «DSGVO», oder auch «General Data Protection Regulation», kurz «GDPR», genannt. Ziel dieser Verordnung ist die Harmonisierung der Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten. Dadurch werden höhere Datenschutzstandards in den EU-Ländern eingeführt und die Transparenz in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für natürliche Personen wird weiter verbessert.
Bei der Walter und Louise M. Davidson Stiftung, der Peter Bockhoff Stiftung, der CAMMAC Stiftung, und der Spendenstiftung Bank Vontobel (nachfolgend «Stiftung») begreifen wir dies als Chance, die bereits hohen Datenschutzstandards der Schweiz zu ergänzen. Mit dieser Massnahme wollen wir den sicheren und transparenten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Geschäftsverkehr mit uns weiter stärken.
Mit der Einführung der neuen Datenschutz-Grundverordnung müssen Sie zum heutigen Zeitpunkt nichts unternehmen, profitieren aber von einem verbesserten Datenschutz. Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten auf transparente Weise zu bearbeiten und zu schützen, möchten wir Sie mit den untenstehenden «privacy noticed» detailliert über Folgendes informieren:
- wie und aus welchen Gründen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, bearbeiten und speichern, sowie gestützt auf welchen Rechtsgrundlagen dies erfolgt;
- welche Rechte Ihnen mit Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung zustehen;
- welche Pflichten wir im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten haben.
Ihr Vertrauen als Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein wichtiges Gut, auf das wir sehr grossen Wert legen.